Vision statt Baukasten

Pro Erhalt Bahnhofswald

Leserbrief von Frauke Himmerkus, Flensburg

Stellen wir uns vor, wir hätten Zeit! Zeit zurückzuschauen zur Ursprungsidee: Neugestaltung des Postgebäudes am Bahnhof. Bürger, Planungsausschuss und Stadtrat würden gemeinsam neu denken. An erster Stelle stünde der Erhalt des Schutzstatus für unseren Bahnhofswald mit seinem einzigartigem Ökosystem.
Stellt euch vor, unsere vier artengeschützten Fledermausarten dürften hier weiterhin ungestört ihren Nachwuchs großziehen. Stellen wir uns vor, wir hätten Zeit und könnten abwarten, bis der Mietvertrag mit der Hauptpost abgelaufen ist. Die Post würde auf dem Nordmarksportplatz ihre neue Heimat finden und das alte Gebäude würde verwandelt: im Hundertwasserstil. Hundertwasser ein Künstler und Architekt dessen Ideen im Einvernehmen mit der natürlichen Umgebung des Menschen stehen. Im Jahre 2000 gestorben … lebendig in seiner ausdrucksstarken Hinterlassenschaft. In der Debatte um klimagerechtes Bauen und im stetigen Kampf mit „Der Tyrannei der Architektur“ so aktuell wie nie! Farb- und Formenvielfalt stehen im Vordergrund, kein grauer Beton, Stahl oder Glas.
Stellen wir uns also vor, wir hätten ein Hotel am Bahnhof (ähnlich der Darmstädter Waldspirale), in einem fliesendem Verlauf angelegt, auf versiegelter Fläche, mit einem Parkhaus auf unterster Ebene, mit über die Geschosse verlaufendem begrüntem Dach und Zwiebeltürmen. Dies stände im Einklang mit unserem Wald und den dort stehenden 140 Jahre alten Flensburgern.
Stellt euch vor, man könnte die Grünen wieder wählen, weil wir wüssten sie blieben ihren Grundsätzen treu … und GRÜN.
Stellen wir uns vor, wir hätten es nicht mit dem vielfach heraufbeschworenen „Angstraum“ am Bahnhof zu tun, sondern mit einem Grundstück, welches von seinen Eigentümern (Investoren) liebevoll gepflegt würde – ohne Müllablagerungen – mit parkähnlicher Anlage, Blumen und blühenden Sträuchern.

Man stelle sich vor, liebe Investoren, nachdem nun 25 Jahre dieses Grundstück in Ihrem Besitz ist – Sie könnten noch warte, bis die Jahre des Mietvertrages mit der Post abgelaufen sind. Und dann könnten Sie mit den Flensburger Bürgern gemeinsam NEU denken. Sie könnten den Flensburgern ihren Wald und die damit verbundene Frischluftschneise erhalten, uns die Systemkastenbauweise eines überdimensionierten InterCityhotels samt Parkhaus ersparen und die Zerstörung des Ökosystems Bahnhofswald verhindern.

Stellen Sie sich vor, SIE hätten diese Vision!
Mit freundlichem Gruß Frauke Himmerkus

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Leserbrief und verschlagwortet mit von bibahnhofsviertel. Permanentlink.

Über bibahnhofsviertel

Günter Strempel und ich sind gemeinsam Sprecher der Bürgerinitiative Bahnhofsviertel Flensburg. Unser Anliegen gilt dem Erhalt des Bahnhofswaldes sowie der langjährigen Entwicklung des Viertels. Dabei sollten die endgültige Funktion des Bahnhofs, der Umzug der Brauerei und die Planung der Post berücksichtigt werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s